Wespen sind bei uns nicht so das Problem, da wir mitten in der Stadt wohnen und auch keine Allergien gegen Wespenstiche haben. Nur wenn man im Schwimmbad ist oder ein Eis isst, muss man halt aufpassen, dass nichts passiert. Vermeiden kann man die Wespen nicht. Zu Hause gehen wir zum Essen lieber ins Haus, da wir auch nur einen kleinen Balkon haben. Am besten ist es, ruhig zu bleiben und nicht zuzuschlagen, wenn die Wespen ankommen. Kaffeepulver im Glas anzünden soll sie auch abwehren – Dirk Meywirth mit Elena aus Walsrode

Ausnahmsweise bin ich in diesem Jahr noch nicht von einer Wespe gestochen worden. Es kommt einem so vor, als gäbe es in diesem Jahr mehr. Draußen ein Stück Kuchen, Kaffee trinken oder Grillen, das gehört einfach zum Sommer dazu. Meine Schwiegermutter versucht es gegen Wespen mit einer Nelkengewürz gespickten Zitrone. Meistens ohne Erfolg. Zuckerwasser lockt alle möglichen Insekten nur noch mehr an. Wenn die Wespen ankommen, am Besten nicht pusten und nicht schlagen, einfach aushalten – Mario und Leonie Spiegelberg aus Walsrode

In unserem Freundes- und Bekanntenkreis haben wir einige Raucher. Die laden wir dann ein, wenn wir draußen sitzen und grillen wollen. Und sie sind gerne bereit, eine Zigarette mehr zu rauchen. Es sind erheblich mehr Wespen als sonst. Neulich, im Café im Vogelpark, waren sie sehr lästig. Aber auch da hatten wir Glück und Raucher am Nebentisch. Ansonsten verhalten wir uns sehr ruhig. Fallen stellen wir nicht auf. Unsere Tochter hat eine Falle auf die Terrasse gestellt, aber die Wespen kommen trotzdem – Anita und Udo Röhrs aus Bad Fallingbostel

Gestochen wurden wir noch nicht, aber die Wespenplage ist schon da. Wir waren am Wochenende am Steinhuder Meer an einem Imbiss und mussten flüchten. Es ging nicht anders. Meine Frau ist da sehr schreckhaft. Solange es brummt, verhalte ich mich still und bewahre Ruhe. Zu Hause auf der Terrasse habe ich eine Falle aufgestellt. Einfach in ein altes Marmeladenglas mit Marmeladenresten und süßer Limo Löcher in den Deckel bohren. Die Wespen fliegen rein, können aber nicht wieder raus – Klaus Kluge aus Honerdingen
Es kommt einem so vor, als wären es mehr Wespen als sonst. Beim Grillen sind sie sehr lästig. Wir unternehmen gar nichts dagegen, sondern lassen sie fliegen. Wir sind Tierfreunde. Solange sie uns nichts tun, tun wir ihnen auch nichts. Wir stellen keine Fallen auf, sondern passen einfach beim Essen auf. Ich wurde schon beim Anlehnen in den Rücken gestochen. Jetzt passe ich immer auf, bevor ich mich setze. Der Stich wurde einfach nur gekühlt. Meine Schwester Marie hat es noch nicht erwischt – Pia und Marie Heitmann aus Groß Häuslingen

Da die Wespen keine Luftschleusen mögen, hält sich bei uns in der Bäckerei die Wespenplage in Grenzen. Sie fliegen nicht nur auf Süßes, sondern auf alles Mögliche. Dieses Jahr ist es mehr als sonst. Zum Glück wurde ich noch nicht gestochen, ich reagiere allergisch auf die Stiche und habe immer eine Notfallspritze bei mir, da es sehr gefährlich für mich ist. Wespen, die hier herumschwirren, beseitige ich. Da bin ich sehr vorsichtig. Außerdem haben wir hier eine Insektenfalle – Stefanie Lange aus Walsrode