
Was halten Sie vom vorzugsweisen Bau der Verkehrskreisel?
13. März 2016
Die verstärkte Einführung der Verkehrskreisel in Deutschland ist eine sehr positive Sache. Wir sind große Italienfans und deshalb auch recht häufig in Italien mit dem Auto unterwegs. Das Fahren mit den Kreiseln auf der Strecke ist entspannender als an Ampeln zu halten. Die Italiener halten sich zwar nicht an Verkehrsregeln, schimpfend nehmen sie einander zur Kenntnis und fahren einfach hinein in den Kreisverkehr. Aber daran kann man sich gewöhnen. Hier sind bei vielen Verkehrteilnehmern aber noch Unsicherheiten spürbar – Christel Dudek aus Bomlitz

Wenn ich an die praktischen Erfahrungen mit dem Kreisverkehr denke, kann ich die Einrichtungen nur gutheißen. Wer aus Walsrode in den Südkreis, beispielsweise nach Hodenhagen unterwegs ist, wird den Unterschied bemerken. Als der Verkehr noch durch Ampeln geregelt war, stand man teilweise sehr lange davor. Jetzt fließt der Verkehr ohne Probleme in alle Richtungen. Ein zügiges Durchkommen und weniger Gefahren sind die Konsequenz aus den Baumaßnahmen der vergangenen Jahre – Irmtraud Schneider aus Eickeloh


Die Einrichtung der Kreisel ist eine gute Sache. Ich fahre lieber im Kreisverkehr als vor eine rote Ampel. Es sollte sich allerdings jeder an die Blinkregeln halten. Sehr häufig vergessen einige Autofahrer, dass sie vor dem Herausfahren aus dem Kreisel den Blinker setzen müssen und verhindern somit den Verkehrsfluss. Jetzt sind in Bad Fallingbostel neue Kreisel gebaut worden, das empfinde ich als positiv. Manchmal weiß man auch nicht, was der Vordermann überhaupt will, wenn er nicht den Blinker setzt – Anja Friedrich aus Bad Fallingbostel

Wenn ich den Verkehrsfluss über die Jahre verfolge und jetzt beurteilen soll, muss ich feststellen, dass sich weniger Staus vor den Ortschaften befinden. Der Verkehr fließt mehr oder weniger zügig durch die Kreisel. Es ist eigentlich immer eine Frage des Verkehrsaufkommens, wie schnell man vorankommt. Aber durch die Kreisel ist es schneller, als wenn die Autofahrer minutenlang vor den Ampeln stehen müssen. Leider wissen viele Autofahrer immer noch nicht, wie sie sich im oder vor dem Kreisverkehr verhalten sollen – Stefanie Lewin aus Ostenholz

Ich empfinde die Verkehrskreisel als eine angenehme Sache. Man muss automatisch langsamer fahren und die Kreisel beruhigen den Verkehr. Anfangs hatte ich damit meine Schwierigkeiten, mich an die Regeln im Kreisverkehr zu gewöhnen, aber jetzt ist es für mich zur Selbstverständlichkeit geworden, mit einem Kreisverkehr umzugehen. Mir persönlich gefällt die Regelung, mehr auf Kreisverkehr als auf Ampeln an den Kreuzungen und Vorfahrtstraßen zu setzen, wesentlich besser – Anja Steinhardt aus Rethem
