Kategorien
Archiv

Vielzahl an Motiven und verschiedenen Techniken

Werkschau mit Bildern von Kursteilnehmern in der Geschäftsstelle Soltau der Volkshochschule

Seit Kurzem zeigt die Volkshochschule Heidekreis Bilder aus Malkursen. Interessierte können sich die Werke in der Soltauer Geschäftsstelle, Rosenstraße 14, zwischen 8 und 17 Uhr sowie wann immer das Gebäude geöffnet ist anschauen.
Im Ober- und Erdgeschoss sind Bilder von Teilnehmern aus den Kursen „Mit Stift und Pinsel“ und „Aquarellmalen“ ausgestellt, nicht wenige davon von Neueinsteigern. Gezeigt werden Bilder mit Landschaften und Stadtansichten, Menschen und Tieren, technischen Motiven, Blumen und auch Abstraktionen. Genau so groß ist die Bandbreite der Techniken und Materialien, mit denen sie entstanden sind: Monotypien, klassische Aquarelle, Mischtechniken mit Gouache, Softpastell, Tusche, Acrylfarben und sogar der Badezusatz Moorlauge kam zum Einsatz. Die Bilder wurden ausschließlich von Laien gemalt, die das Malen zu ihrer Freizeitbeschäftigung gewählt haben.
Die Dozentin Monika Dittrich verbindet in ihren Kursen technisches Verständnis und klare Strukturen mit künstlerischem Einfallsreichtum und Experimentierfreudigkeit, dabei fließen auch die Ideen aus diversen Fortbildungen bei bekannten Künstlern und in Akademien ein. In den Kursen werden einerseits Grundtechniken wie Perspektive, Farb- und Proportionslehre vermittelt und damit auch absolute Anfänger angesprochen. Andererseits werden aber auch langjährige Teilnehmer stets aufs Neue mit ausgefallenen Techniken, Gestaltungs-möglichkeiten und ungewöhnlichen Aufgabenstellungen herausgefordert.
Jeder Semesterkurs hat einen anderen Schwerpunkt, der sich mit besonderen Techniken oder be-stimmten Motiven auseinandersetzt. Alle Aufgaben und Motive werden in mehreren Schwierigkeitsstufen angeboten. Dabei steht stets die Entwicklung eines eigenen Stils, eines individuellen Ausdrucks im Vordergrund.
Die Werkschau bietet mit rund 60 großen und kleinen Bildern einen Einblick in die Arbeiten der vergangenen und laufenden Kurse und einen Querschnitt durch diverse Techniken und Aufgabenbereiche. Sie wird noch bis März nächsten Jahres zu sehen sein.
Weitere Informationen in der Volkshochschule Heidekreis unter ( (05191) 968280 oder (05161) 948880, persönlich, über Internet oder E-Mail an info@vhs-heidekreis.de. Die Malkurse beginnen am 10. Februar, Anmeldungen sind ab 3. Januar möglich.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner