Kategorien
Archiv

Der 500. Piks gegen Covid-19

Impfungen im Corona-Kinderimpfzentrum Heidekreis gut angenommen

Seit 10. Januar können Eltern ihre Kinder ab fünf Jahre im Corona-Kinderimpfzentrum Heidekreis in Soltau gegen Covid-19 impfen lassen. Am vergangenen Mittwoch wurde bereits das 500. Kind gegen Corona geimpft.
Vor Johanna sitzt „Glubschi“, ein Regenbogenfarben-Häschen, auf ihrem linken Arm klebt schon ein Katzen-Pflaster. Nein, weh getan habe es nicht, sagt sie. Für Mutter Doreen gibt es drei gute Gründe, ihre Tochter impfen zu lassen: „Johanna hat eine Vorerkrankung und gehört somit zu einer Risikogruppe. Deshalb wollten mein Mann und ich, dass Johanna vor Schulbeginn komplett geimpft ist. Außerdem ist das auch für die Gesundheit der Erzieherinnen im Kindergarten wichtig.“ Grundsätzlich, so die Wietzendorferin, sehen wir das Thema „Covid-19-Impfungen auch als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, schließlich wünschen wir uns doch alle unsere ,alte‘ Normalität zurück und möchten, dass gefährdete Menschen so gut wie möglich vor einer Ansteckung geschützt werden.“
Ganna Golubytska hat Johanna geimpft. Die Assistenzärztin der Kinderklinik Finkelstein erzählt, dass das Impfangebot des Corona-Kinderimpfzentrums „sehr gut angenommen wird. Alle Kinder, die von ihren Eltern schon vor dem Start des Kinderimpfzentrums zur Impfung angemeldet waren, sind bereits versorgt. Jetzt vergeben wir ganz zeitnah Termine.“ Chefarzt Dr. Michael Abend ergänzt: „Seit November 2021 bis heute hatten wir insgesamt etwa 300 Voranmeldungen: Viele Eltern hatten für ihre Kinder aber bereits im Laufe der Zeit in anderen Praxen bzw. Impfzentren die Impfungen erhalten.“ Momentan werden pro Woche rund 100 Termine vergeben. „Auch die Zweitimpfungen sind bereits gestartet“, so Dr. Abend.
Johanna erzählt jetzt stolz, dass sie schon fast ein Schulkind ist. Der Piks scheint vergessen, nur Häschen „Glubschi“ erinnert noch daran, denn Johanna durfte es sich vor der Impfung aussuchen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner