Melanie Hogrefe und Karsten Beermann vom Gemüseabo veröffentlichen ihr erstes Kochbuch
Seit Ende der 1990er-Jahre hat sich das Gemüseabo als regionaler Lieferservice für Gemüse, Obst und Bioprodukte aller Art einen guten Namen gemacht. Jetzt hat das Unternehmen mit Sitz in Dörverden Neuland betreten: Geschäftsführerin Melanie Hogrefe veröffentlichte zusammen mit Mitarbeiter Karsten Beermann ein Kochbuch, in dem beide ihre „Lieblingsgerichte“ zusammengestellt haben.
Das Gemüseabo bietet bereits seit vielen Jahren seinen Kunden auf der Rückseite der Rechnungen oder per Newsletter Rezeptvorschläge, aus denen im Sommer 2021 die Idee entstanden ist, ein Kochbuch zu gestalten und zu veröffentlichen. Ein „positiver Nebeneffekt der Corona-Pandemie“, so Melanie Hogrefe lachend, hat die Idee konkreter werden lassen. Denn Karsten Beermann, der eigentlich zusammen mit seiner Frau eine Gaststätte betreibt, fand im Zuge des Lockdowns als Fahrer den Weg zum Gemüseabo. Und da er auch in seiner Gaststätte kocht, war er der ideale Mitstreiter für Melanie Hogrefe.
Die neue Geschäftsführerin (seit 1. Januar) gestaltete in ihrem Sommerurlaub die ersten Vorschläge für die „Schnapsidee“ Kochbuch, die nach ihrer Rückkehr konkret angegangen wurde – und zwar in „geheimer Mission“. „Unsere Mitarbeiter haben geglaubt, wir kochen und fotografieren die Gerichte für unsere neue Homepage“, freut sich Melanie Hogrefe, dass die Überraschung gelang. „Denn als wir das Buch vorgestellt haben, war die Freude groß.“
Rund drei Monate lang kochten Melanie Hogrefe und Karsten Beermann jeden Montag zwei Rezepte nach, verfeinerten sie und hielten im Anschluss die fertigen Speisen auf Bildern fest. „Das Fotografieren war der schwierigste Teil, denn wir können besser kochen als Fotos machen“, sind sich die beiden Autoren einig, die bei der Auswahl der Rezepte auch Kompromisse eingehen mussten. Während Beermann mit den Augen rollte, dass seine Geschäftsführerin ein Rezept mit Dosenerbsen vorschlug, stimmte Melanie Hogrefe den von ihr nicht gerade geliebten Kartoffelpuffern zu. Diese wurden mit viel Spaß auf einem Grill draußen auf dem Hof gebacken. Ein Ereignis, das in dem Buch auch näher beschrieben wird. Denn neben rund 80 Rezepten, die nach Jahreszeiten sortiert sind, enthält das Kochbuch auch „kleine Schmunzelgeschichten aus der Kollegenküche“.
Die Auswahl der Gerichte deckt die gesamte Bandbreite an Speisen ab, bei der nicht nur Fleischesser, sondern auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten kommen. Es sind Rezepte aus der mediterranen, deutschen und asiatischen Küche dabei – sowohl Hauptgerichte als auch Vorspeisen und Desserts. Die beiden Autoren haben Wert daraufgelegt, die einzelnen Zubereitungsschritte detailliert zu beschreiben. Neben einer genauen Zutatenliste gibt es zu jedem Gericht auch Alternativtipps, was beispielsweise aus Zutatenresten noch gezaubert werden könnte.
172 Seiten umfasst das erste Kochbuch des Gemüseabos. Es enthält 196 Bilder, wobei die großen Motive jeweils das fertige Gericht zeigen, die kleineren Zubereitungsschritte. Dabei haben Melanie Hogrefe und Karsten Beermann alles in Eigenregie gemacht. Neben den Rezepten und Fotos sind sie auch für die Texte und das Layout verantwortlich. „Lediglich kurz vor dem Druck ging das Buch einmal zum Grafiker zur Endkontrolle“, so Melanie Hogrefe.
Der zweite Teil der „Lieblingsgerichte“ ist bereits in Arbeit. Darin geht es dann speziell um die asiatische Küche.
Band eins kann online unter www.gemueseabo.com bestellt werden, ist außerdem in Walsrode in den Buchhandlungen Kappe und Heine sowie im Kaufhaus GNH und bei Rickenberg Tisch & Trend erhältlich. Das Buch – ISBN 978-3-00-070894-7 – kostet 24,95 Euro.