
Besuchen Sie die Weihnachtsmärkte?
29. November 2015
Die Weihnachtsmärkte hier in der Gegend werden besucht. Wie zum Beispiel den in Walsrode oder Verden, da die Kinder noch so klein sind. Wir waren auch schon mal in Goslar und Bremen. Aber die sind so groß und voll, mit den Kindern hat man nichts davon. Die Mischung zwischen Gucken und Riechen – Glühwein und Mutzenmandeln – das ist das, was das Tolle an den Weihnachtsmärkten ist und man kommt ein bisschen in Weihnachtsstimmung. Die Weihnachtsmusik und Glitzerlicht, Deko und Kunsthandwerk, wie gute Handarbeit und Gestecke, gehören auch dazu – Wendy Vogts aus Walsrode
Für mich ist der Besuch eines Weihnachtsmarktes mehr für die Seele. Ich selbst habe mir schon meine Wünsche erfüllt. Mit etwas Glück, fahren wir dieses Jahr nach Lübeck, aber auf jeden Fall besuchen wir selbstverständlich den Walsroder Weihnachtsmarkt, einmal den am Heidemuseum und dann den an der Stadtkirche. Eine Kleinigkeit, die einen erfreut, findet man da immer und bei Kaffee und Kuchen trifft man nette Leute zum Klönen. Von der politischen Lage lassen wir uns nicht beeinflussen – Susanne Rotermund aus Walsrode
Wir gehen meisten hier nach Walsrode zum Weihnachtsmarkt in die Eckernworth oder an die Stadtkirche. Aber auch der Bockhorner Markt, in Bremen der Weihnachtsmarkt, wo die Tochter wohnt oder der schöne Winterzauber in Visselhövede wird besucht. So sind wir jedes Wochenende unterwegs. Es reicht, wenn es schön aussieht. Es muss nicht immer Essen und Trinken sein. Außer zum Abendessen vielleicht eine Bratwurst, aber vom Glühwein sind wir ab. Dann lieber mal einen Grog. Dieses Jahr freuen wir uns auf den Besuch in der renovierten Stadtkirche und gucken uns die Krippe an – Peter Krause aus Bomlitz
Weihnachtsmärkte finde ich gut. Ich fahre gerne nach Celle in die Altstadt. Da ist es sehr schön. Wir fahren auch nach Verden, da liegt alles dicht zusammen und es gibt eine Aktionsbühne. Schmalzgebäck gehört für mich dazu und eine tolle Atmosphäre. Der Walsroder Markt ist sehr klein und hier kennt man jeden. Große Veranstaltungen, wie Konzerte, meide ich. Aber der Besuch eines Weihnachtsmarktes gehört für mich zur Adventszeit dazu. Da lasse ich mich nicht von der politischen Lage abschrecken – Chanthal Kiparski mit Liana aus Walsrode
Wenn, dann bin ich aktiv beim Weihnachtsmarkt im Heidemuseum am 1. Advent dabei. Bisher haben wir auch immer gute Kritiken bekommen. Er ist sehr empfehlenswert. Da gibt es alte Handwerkskunst, schöne alte Fertigkeiten, im alten ehrwürdigen Ambiente. Das passt alles zusammen. Aus dem Backofen kommt frisch der Kuchen und Brot und für die Kinder gibt es Stockbrot am Karussell. Am 2. Advent besuche ich den Weihnachtsmarkt an der Stadtkirche. Der ist auch immer sehr schön – Monika Seidel aus Walsrode